Terminologie, die trägt: Materialien, Farben, Licht
Schreiben Sie nicht „edle Hölzer“, wenn „Eiche, geseift“ gemeint ist; nennen Sie Oberflächen wie „MDF lackiert, seidenmatt, RAL 9010“ und Beschläge nach System. Das Lektorat prüft Wiederholgenauigkeit, ergänzt fehlende Spezifikationen und verhindert Widersprüche zwischen Text, Planlegende und Bildunterschrift.
Terminologie, die trägt: Materialien, Farben, Licht
Farben leben von Kontext. Wir ersetzen allgemeine Adjektive durch Bezugspunkte: Lichttemperatur, Nachbarschaftstöne, Glanzgrad. Statt „warme Töne“: „gebrochene Ocker mit 2700 K Beleuchtung, matte Wände absorbieren Reflexe“. Leserinnen sehen, was gemeint ist, und Ihr Team kommuniziert intern klarer.